Überrascht eure Liebste mit köstlichen Spezialitäten!

Heute ist Valentinstag. Vergesst deshalb nicht, Zuneigung zu euren Lieben zu zeigen, aber auch nicht, dass Liebe durch den Magen geht! Der Valentinstag bietet eine großartige Gelegenheit, eure Liebste mit einer köstlichen Spezialität zu überraschen und diesen Sonntag damit zu verbringen, neue Gerichte ohne Gewissensbisse zu genießen. Wir haben für euch einige Rezepte für den ganzen Tag vorbereitet, damit ihr und euer/eure Partner/in diese Köstlichkeiten genießen könnt. Bereitet diese leichten und gesunden Mahlzeiten zu, die eure Trainingsfortschritte nicht beeinträchtigen und euch helfen werden, auch weiterhin ein fit Paar zu bleiben. Seid ihr bereit für ein echtes kleines Kochabenteuer? 😉
Frühstück: Smoothie-Bowl mit roter Bete, Blaubeeren und Ingwer
Zutaten:
- 1 kleine rote Bete
- ¼ Tasse Blaubeeren – gefroren oder frisch
- 1 Teelöffel frischen Ingwer
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1/3 Tasse Eis
- 2 Esslöffel Leinsamen
- ¼ Tasse Wasser
Belag:
- frische Blaubeeren
- Kokosflocken
- 1 Esslöffel gehackte Pistazien
- ein paar Würfel dunkle Schokolade
*die angeführten Zutaten reichen für 1 Portion.
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mixen, bis eine dickflüssige Mischung entsteht.
2. Die Mischung in eine Schüssel geben und darauf Blaubeeren, Kokosflocken und Pistazien streuen. Zum Schluss noch ein paar Stücke dunkle Schokolade dazugeben.
Zwischenmahlzeit: Gefrorener Joghurt mit Himbeeren
Zutaten:
- 1 Tasse gefrorene Himbeeren (5-10 Minuten auftauen lassen)
- 1 Tasse griechischen Joghurt
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Falls die Mischung zu dickflüssig ist, kann man etwas Milch, die man bevorzugt, dazugeben.
2. Die Mischung in eine Silikonform für Pralinen in Herzform eingießen und in den Gefrierschrank stellen.
3. Wenn die Pralinen gefroren sind, diese aus der Silikonform nehmen, in eine Schüssel geben und wieder in den Gefrierschrank stellen.
4. Vor dem Servieren die Pralinen ein paar Minuten auf Zimmertemperatur lassen, bis sie etwas einweichen.
Abendessen: Zucchini-Spaghetti mit Avocadosauce
Zutaten:
- 2 mittelgroße Zucchini
- ½ Tasse frische Basilikumblätter
- ½ große reife Avocado
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Teelöffel Pinienkerne
- 1 Esslöffel frischen Zitronensaft
- 3 Teelöffel Wasser
- ¼ Tasse geriebenen Parmesan oder Ziegenkäse
- ½ Tasse geschnittener Traubentomaten
- Salz
- Pfeffer nach Wahl
Zubereitung:
1. Zuerst eine spezielle Schneidemaschine verwenden, um Zucchini-Spaghetti zuzubereiten und diese dann in eine größere Schüssel legen.
2. Basilikum, Avocado, Knoblauch, Pinienkerne und Zitronensaft in den Mixer geben und alles mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Es wird empfohlen, etwas Wasser dazuzugeben, damit die Masse so glatt wie möglich wird.
3. Die Sauce in die Schüssel mit Zucchini-Spaghetti hinzugeben und alles gut umrühren.
4. Das Gericht kann mit Tomaten verziert werden.
Dessert: Energie-Kekse
Zutaten:
- 11-12 Datteln ohne Kern
- 1 ½ Tasse gemischte Nüsse
- 1 Tasse Stücke von dunkler Schokolade
Zubereitung:
1. Für die Zubereitung am besten eine Schüssel der Dimensionen 9×5 verwenden und mit Backpapier auslegen. Man kann auch eine Schüssel der Dimensionen 8×8 verwenden, aber das Dessert wird das etwas dünner sein.
2. Abgetropfte Datteln und Nüsse in einen Mixer geben und mixen, bis die Zutaten gehackt sind. Die gewonnene Mischung muss klebrig sein.
3. Die Mischung auf den Boden der Schüssel geben und diese gleichmäßig verteilen.
4. Schokoladenstücke bei gleichmäßiger Hitze auf dem Herd schmelzen lassen.
5. Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig auf die Mischung verteilen.
6. Die Schüssel für 10 Minuten in den Gefrierschrank oder für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
7. Den Kuchen zusammen mit dem Backpapier auf ein Brett legen und in Quadrate schneiden.