Pizza in ein gesundes Gericht mithilfe dieser 3 Rezepte verwandeln!
Die allen beliebte italienische Spezialität stellt in den Augen vieler Fitnessfans die größte Bedrohung für ihr Ernährungsplan dar. Einfache Kohlenhydrate aus Teig, haufenweise Fett und ungesunde Beläge sind ein Albtraum von allen die auf ihre Ernährung und Form achten.
Natürlich muss Pizza nicht unbedingt ein solches Schreckgespenst sein, wenn ihr abnehmen oder Muskeln aufbauen möchtet. Wenn ihr eine gesunde Version der Pizza haben möchtet, solltet ihr sie selbst zubereiten und auf die Zutaten achten. Euch gefällt der Kalorienwert des Teiges nicht? Ersetzt Weißmehl durch Mandelmehl oder Vollkornmehl. Ihr möchtet nicht zu viel gesättigte Fette durch Speck oder Schinken zu euch nehmen? Wählt Pilze oder Tofu. Erst wenn ihr versteht, weshalb eure Pizza ungesund ist, könnt ihr merken, dass ihr sie mit dem Austausch einiger Zutaten in eine gesunde „Cheat Meal“ verwandeln könnt.
Um euch dies zu erleichtern, haben wir einige fit Rezepte für die Pizza für euch vorbereitet! 😊
Fit Veggie Pizza
Zutaten:
Teig:
2 Tassen Mozzarella
½ Tasse Mandelmehl
2 EL Frischkäse
1 Ei
Beläge:
1/3 Tasse Tomatensoße
Pilze, Rucola, Oliven oder Basilikum nach Wahl
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backpapier mit Olivenöl bestreichen.
2. In einer mikrowellengeeigneten Schüssel 1 ½ Tassen geriebenen Mozzarella mit Mandelmehl und Frischkäse vermischen.
3. Die Schüssel in der Mikrowelle für eine Minute erhitzen oder bis der Käse geschmolzen ist. Gleich das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verrühren.
4. Den Teig in eine große Kugel formen. Den Teig zwischen zwei Blätter Backpapier legen und ihn zu einem Kreis ausrollen, der einen halben Zentimeter dick ist.
5. Das obere Backpapier entfernen und den Teil auf das Backblech legen. Mehrmals mit der Gabel einstechen, damit sich keine Blasen bilden.
6. Die Tomatensoße auf den ganzen Teig verteilen und den restlichen Mozzarella und andere Beläge nach Wahl darüber geben. Unser Vorschlag sind Pilze, Rucola und Oliven. 😊
7. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten lang backen, bis der Teig eine goldbraun am Rand wird.
8. Frischen Rucola oder Basilikum auf die fertige Pizza geben, aufschneiden und genießen!
Kalorienarme Pizza mit Peperoni
Teig:
150 g Vollkornmehl
150 g griechischer Joghurt
2 EL Olivenöl
Beläge:
60 g Tomatensoße
4 EL Sojasoße
7 halbierte Peperoni
1 Tasse Mozzarella
20 g Parmesan
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Das Backpapier auf dem Backblech mit Olivenöl bestreichen.
2. Mehl mit griechischen Joghurt vermischen, um einen Teig zu bekommen und diesen dann auf das Backpapier legen.
3. Den Teig mit Olivenöl bestreichen und 10-12 Minuten lang backen oder bis er eine goldbraune Farbe annimmt.
4. Die Temperatur auf 170 Grad reduzieren, nachdem Pizza herausgenommen wurde.
5. Den Belag vermischen und die Kruste bestreichen.
6. Mozzarella, halben Parmesan, Peperoni und andere Beläge nach Wahl hinzufügen. Den restlichen Parmesan darüber streuen.
7. 8-10 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist und die Peperoni knusprig werden.
8. Aufschneiden und genießen!
Fit Pizza aus Kürbis
Zutaten:
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
½ TL Himalaya-Salz
400 g Vollkornteig
¾ Tasse Kürbispüree
100 g Gouda Käse
frisch gehackte Petersilie
gemahlene rote Paprika
Zubereitung:
1. Öl in einer großen Pfanne bei starker Hitze erhitzen.
2. Zwiebel hinzufügen, die Hitze reduzieren und mit regelmäßigem Umrühren 5 Minuten braten.
3. Knoblauch und Salz hinzugeben und weitere 5 Minuten bei geringer Hitze braten.
4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
5. Backpapier auf das Backblech legen und den Teig ausrollen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und Kürbispüree darauf verteilen (bis zu 1-2 cm vom Rand).
6. Die Mischung aus Zwiebel und Knoblauch über das Kürbispüree und darauf den Gouda Käse geben.
7. Pizza 10-12 Minuten lang backen. Herausnehmen und frisch gehackte Petersilie und gemahlene rote Paprika darüber streuen.