Natron: ein Ergänzungsmittel für eine bessere Ausdauer

Natron wird nicht nur in der Küche oder als Mittel gegen Sodbrennen verwendet, sondern ist auch ein beliebtes Ergänzungsmittel für das Training. Sportler und Menschen, die intensiv trainieren, verwenden Natron, um die Muskelermüdung hinauszuzögern und die Leistung zu verbessern.
Natriumhydrogencarbonat-Ergänzungsmittel (NaHCO3) sind besonders bei kurzen Hochintensitäts-Intervalltrainings beliebt. Sprinter, Schwimmer und Ruderer nehmen Natron vor den Wettbewerben zu sich, um ihre Leistung zu verbessern. Einige Studien haben gezeigt, dass dieser Stoff bei anspruchsvollen Trainings, die 30 bis 60 Minuten dauern, nützlich sein kann.
Vorteile von Natron im Training
Während eines Trainings mit hoher Intensität setzt der Körper bestimmte Stoffe in das Muskelgewebe frei. In Muskelzellen entstehen dann metabolische Nebenprodukte wie Milchsäure und Wasserstoff. Obwohl die meisten Nebenprodukte aus dem Körper ausgeschieden werden, verbleiben einige dennoch in Muskelzellen, wodurch eine saure Umgebung entsteht. Die Säure steht im direkten Zusammenhang mit dem pH-Wert im Körper. Eine erhöhte Säure ändert den pH-Wert, weshalb unsere Muskeln „brennen“ und wir uns müde fühlen.
Eine im International Journal of Sports Nutrition and Exercise Metabolism veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass der Konsum von Natron die Trainingsleistung verbessern kann, indem es eine bessere chemische Umgebung in den Muskeln schafft.
Einfluss von Natron auf den pH-Wert
Der Körper funktioniert am besten, wenn der pH-Wert ausgeglichen oder neutral ist. Der Säuregehalt und die Alkalität des Körpers werden mit einer pH-Skala von 0 bis 14 gemessen. Der Körper ist bei 0 am sauersten und bei 14 am alkalischsten. Der Körper arbeitet hart, um einen neutralen pH-Wert aufrechtzuhalten, bzw. den pH-Wert auf 7 zu halten. Es wird angenommen, dass der Konsum von Natron die Fähigkeit besitzt, die durch intensives Training verursachte saure Umgebung zu reduzieren.
Wenn der pH-Wert im Körper niedrig ist, bzw. wenn die Umgebung sauer ist, kann das negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Herz, Leber und Nieren können überlastet sein, was zu chronischen Erkrankungen führen kann. Zu viel Säure kann auch zu Muskelschäden und Muskelatrophie führen.
Bessere Ausführung im Training
Übungen mit hoher Intensität signalisieren dem Körper, Wasserstoffionen freizulassen. Wasserstoff ist ein Stoffwechselabfallprodukt, das eine saure Umgebung verursacht und die sportliche Leistung verringert. Studien zeigen, dass sich Natriumhydrogencarbonat (Natron) an Säuren bindet, und diese Bindung ermöglicht eine verbesserte Energienutzung bei anspruchsvollen Trainings. Wenn der Säuregehalt auf einem neutralen Niveau gehalten wird, arbeiten die Muskeln effizienter. Dann wird der Energiestoffwechsel erhöht, und Studien zeigen, dass die Muskeln deshalb während des Trainings länger aushalten können.
Empfohlene Dosis
Eine im International Journal of Sports Nutrition and Exercise Metabolism veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass das beste Protokoll für den Konsum von Natron eine Dosis von 0,3 g pro Kilogramm Körpergewicht umfasst. Es wird angenommen, dass dies die optimale Menge ist, um den Säuregehalt (pH) im Blut und im Muskelgewebe auszugleichen.
Der gleichen Studie nach wir auch empfohlen, Natron 120 bis 150 Minuten vor dem Training einzunehmen und mit einer kleinen Mahlzeit, die reich an Kohlenhydraten ist, zu kombinieren. Dies verringert die Möglichkeit vor unerwünschten und unangenehmen gastrointestinalen Symptomen.
Andere Vorteile
Natron lindert Sodbrennen und andere Verdauungsprobleme, pflegt die Mundhöhle und beseitigt unangenehme Körpergerüche. Es hilft auch bei der Entfernung abgestorbener Zellen und wird dank seiner Fähigkeit, den pH-Wert zu verbessern, als Raumerfrischer verwendet.