Ein Ort, der alle Sportfans vereint

Sollte man Fahrrad fahren, wenn man zunehmen möchte?

Fahrt ihr in eurer Freizeit gerne Fahrrad? Radfahren ist ein ideales Hobby, das vielen Sportlern auf der ganzen Welt ermöglicht, etwas frische Luft einzuatmen, ihren Körper zu trainieren oder zur Arbeit zu fahren, wenn dies die Wetterbedingungen zulassen. Viele benutzen diese Form der körperlichen Aktivität, um abzunehmen oder als ein Teil ihrer wöchentlichen Cardio-Routine. Soll man aber Fahrrad fahren, wenn man Muskeln aufbauen möchte?

Viele, die dieses Ziel erreichen möchten, machen einen weiten Bogen um das Cardio-Training, weil sie glauben, dass es einen schlechten Einfluss auf ihren Kalorienüberschuss haben wird. Wie ihr wisst, werden Cardio-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Tanzen und viele mehr von Sportlern als Mittel für den Kaloriendefizit bei richtiger Ernährung eingesetzt. Dies bedeutet, dass diese Aktivitäten ausgeführt werden, damit der Kalorienverbrauch großer ist als die Kalorienaufnahme. Wenn ihr zunehmen möchtet, müsst ihr das Umgekehrte machen – die Kalorienaufnahme erhöhen, da ihr diese Energie für den Muskelaufbau verwenden werdet.

Deshalb meiden viele jede Form von Cardio-Training, insbesondere Radfahren.

Sollten Menschen, die Muskeln aufbauen möchten, das Radfahren vermeiden?

Wenn ihr Muskeln aufbauen möchtet, solltet ihr das Radfahren an euer Ziel anpassen. Radfahren stärkt euer Herz und wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems aus. Einigen Untersuchungen nach kann es auch das Risiko für Herzerkrankungen, Arthritis und Diabetes reduzieren und zahlreichen Knochenverletzungen vorbeugen. Dazu kann es helfen, überschüssiges Fettgewebe zu verbrennen und an der Muskeldefinition zu arbeiten.

Ihr solltet aber beachten, dass ihr, wenn ihr zunehmen möchtet, vielleicht keine drastischen Vorteile des leichten Fahrens auf flachem Gelände haben werdet. In diesem Fall könnt ihr das Radfahren als euren „Leg Day“ ausnutzen, den ihr nicht im Fitnessstudio ausführen müsst. Ihr fragt euch, wie? Überprüft im Folgenden, wie ihr mit dem Fahrradfahren die Hypertrophie der unteren Körpermuskulatur anregen und den Mythos zerstören könnt, dass das Rad ein Gegner großer Muskeln ist. 😊

Wie baut man Muskeln beim Radfahren auf?

1. Bergauf fahren

Fahrt bergauf, um euch zu zwingen, mehr Beinmuskeln einzusetzen, während ihr mit den Kräften der Schwerkraft kämpft. So wie euch eine Steigung auf einem Laufband zwingt, härter mit den Füßen zu arbeiten, hat das Bergauffahren mit Fahrrad die gleiche Funktion. Das Bergauffahren erfordert, dass ihr das Körpergewicht und das Gewicht des Fahrrads mit Quadrizeps und den hinteren Oberschenkelmuskeln (und dem Gesäßmuskel, wenn ihr im Sitzen fahrt) „tragt“.

2. Radfahren im Stehen

Steht beim Radfahren auf, um beim Treten mehr Gewicht hinzufügen und andere Muskeln zu benutzen als beim Fahren in sitzender Position. Beim Radfahren werden im Sitzen vor allem Quadrizeps, Waden und Gesäßmuskel beansprucht. Im Stehen verwendet ihr die hinteren Oberschenkelmuskeln und die Hüftbeuger. Das Anheben der Ferse während des Fahrens in stehender Position kann ebenfalls helfen, die Waden zu stärken.

3. Langsamer treten

Tretet langsamer, um mehr Muskeln einzusetzen. Diese Technik zwingt euch dazu, mehr Beinmuskeln und weniger mechanische Teile des Fahrrads zum Anfahren zu verwenden. Am einfachsten geht das, wenn ihr bergauf fahrt. Wenn euer Fahrrad mehrere Gänge hat, könnt ihr es in den höchsten Gang einstellen. Dadurch tretet ihr auch auf flachem Gelände mit mehr Widerstand in die Pedale, was bedeutet, dass ihr mehr gegen die Schwerkraft ankämpfen müsst, um das Gleichgewicht auf dem Fahrrad aufrechtzuerhalten. Achtet jedoch darauf, nicht zu schnell zu fahren, um euch und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

POLLEO SPORT

Alles sehen
Elasti Joint, 384 g - Grapefruit
Elasti Joint, 384 g - Grapefruit
49.99
Read more
CLA 1000mg, 60 Kapseln
CLA 1000mg, 60 Kapseln
14.99
Read more
Protein Cookie, 75 g - Double Chocolate
Protein Cookie, 75 g - Double Chocolate
2.99
Read more
Magnesium, 90 Kapseln
Magnesium, 90 Kapseln
13.99
Read more
100% Whey Gold Standard, 900 g - French Vanilla
100% Whey Gold Standard, 900 g - French Vanilla
44.99
Read more
BCAA 1000, 200 Kapseln
BCAA 1000, 200 Kapseln
29.99
Read more
BCAA 1000, 400 Kapseln
BCAA 1000, 400 Kapseln
44.99
Read more
Creatine 2500, 200 Kapseln
Creatine 2500, 200 Kapseln
39.99
Read more
FlavDrops, 50 ml - Schokolade
FlavDrops, 50 ml - Schokolade
6.99
Read more
L-Glutamine, 600 g
L-Glutamine, 600 g
34.99
Read more
Hantel Atleticore, 4 kg
Hantel Atleticore, 4 kg
12.79
-20%
Read more
Electrolyte Portionsbeutel, 70 g
Electrolyte Portionsbeutel, 70 g
2.99
Read more
Carboloader Portionsbeutel, 70 g
Carboloader Portionsbeutel, 70 g
2.99
Read more
Tonalin CLA 1200 mg, 90 Softgels
Tonalin CLA 1200 mg, 90 Softgels
34.99
Read more
L-Arginine, 90 Tabletten
L-Arginine, 90 Tabletten
27.99
Read more
Alpha-Liponsäure, 300 mg, 50 Kapseln
Alpha-Liponsäure, 300 mg, 50 Kapseln
19.99
Read more
Biotin 1000 mg, 100 Tabletten
Biotin 1000 mg, 100 Tabletten
14.99
Read more
Thermo-X, 100 Kapseln
Thermo-X, 100 Kapseln
13.99
-26%
Read more
Vitargo pure, 2000 g
Vitargo pure, 2000 g
49.99
Read more
Big Bang, 825 g
Big Bang, 825 g
49.99
Read more

Building Body premium

Werde Teil der BB-Familie und profitiere von zahlreichen Vorteilen:

 

Zugang zu Premium-Inhalten

die neuesten Nachrichten aus der Welt der Fitness

Anmeldung zu unserem Newsletter

exklusive Rabatte bei Polleo Sport

REGISTRIEREN