Ein Training mit einem Paar Kurzhanteln zur Stärkung der Schultern

Wenn ihr zu den Sportlern gehört, die Wert auf ihr Äußeres legen, wollt ihr bestimmt neben Rücken, Bauchmuskeln und Sixpack auch eure Schultern stärken. Die Schultern haben neben dem Aussehen eine sehr wichtige Funktion in unserem Körper und sind für die meisten Bewegungen verantwortlich, die wir jeden Tag ausführen. Die Schultern ermöglichen es uns, fast alles zu tun – die Hände über den Kopf zu heben, eine Kiste vom Boden zu heben, ein Glas zu öffnen…
Warum ist es wichtig, die Schultern zu stärken?
Die Schultermuskulatur ist für die Aufrechterhaltung des größten Bewegungsumfangs aller Gelenke im Körper verantwortlich. Diese Flexibilität macht die Schulter weniger anfällig für Instabilität und Verletzungen.
Muskeln, Sehnen und Bänder halten gemeinsam den Armknochen in der Schulterpfanne und schützen darüber hinaus das Schulterhauptgelenk (Glenohumeralgelenk). Ungefähr acht Schultermuskeln setzen am Schulterblatt, Oberarmknochen und Schlüsselbein an. Viele weitere Muskeln spielen eine Rolle bei der Stabilisierung und Führung der Schulter und ihrer Bewegungen.
Wie stärkt man die Schultern?
Wenn ihr gerade erst mit dem Training begonnen habt, könnt ihr eure Schultern mit einem Paar Kurzhanteln von entsprechendem Gewicht stärken. Ihr müsst nur dieses Training ausführen, das wir für euch vorbereitet haben und es mindestens einmal wöchentlich in eure Routine einbauen.
Training:
Macht von jeder Übung 10 Wiederholungen in 3 Sätzen.
*für das Video auf den Übungsnamen klicken
Übungen: