Ist Bier unbedingt ungesund?

Ihr wollt nach der Arbeit ein paar Bier trinken und nicht mehr an eure täglichen Verpflichtungen denken? Obwohl viele empfehlen, Alkohol so weit wie möglich zu meiden, besteht bei mäßigem Konsum keine allzu große Gefahr. Bestimmt habt ihr irgendwo gehört oder gelesen, dass Alkohol Blut verdünnt, Gehirnzellen abtötet, das Herz negativ beeinflusst und den Schlaf stört. Diese Nebenwirkungen sind natürlich möglich, wenn man mit dem Alkohol übertreibt und wenn man ihn oft mit schlechten Ernährungsgewohnheiten konsumiert. Für alle, die gerne ab und zu ein paar Bier mit Freunden trinken, haben wir einige Vorteile dieses nahrhaften Lebensmittels hervorgehoben.
Gesundheitliche Vorteile des Bieres:
1. Biertrinker leben länger?
Wir alle wissen, dass es gut ist, mäßig und gelegentlich Alkohol zu genießen. Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Speiseröhrenkrebs und Leberzirrhose führen. Bier ist ein großartiges Lebensmittel für alle, die Alkohol im Vergleich zu Wein- oder Spirituosenliebhabern im Maßen konsumieren möchten. Nach einigen Untersuchungen leben diejenigen, die gelegentlich und mäßig Bier genießen, länger als Menschen, die überhaupt keinen Alkohol trinken oder alkoholabhängig sind.
2. Bier ist „natürlicher“ als man denkt
Viele glauben, dass Bier, wie auch die meisten industriellen Lebensmittel, mit verschiedenen Zusatz- und Konservierungsstoffen beladen ist. Bier ist aber ein natürliches Lebensmittel wie gepresster Orangensaft oder Milch und braucht keine Konservierungsstoffe, weil es Alkohol und Hopfen enthält – natürliche Konservierungsstoffe. Bier wird im gleichen Sinne „verarbeitet“ wie Brot. Es wird gekocht und fermentiert, danach filtriert und verpackt.
3. Bier hat einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Bier enthält nicht nur kein Cholesterin, sondern kann auch den Cholesterinspiegel im Körper positiv beeinflussen. Einigen Untersuchungen nach erhöht der gelegentliche Konsum von Bier den HDL-Spiegel (gutes Cholesterin) um etwa 4%.
4. Es ist reich an B-Vitaminen
Bier, insbesondere ungefiltertes oder leicht gefiltertes, ist ein ziemlich nahrhaftes Lebensmittel. Es hat einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, insbesondere Folsäure, von der angenommen wird, dass sie hilft, einen Herzinfarkt zu verhindern. Bier enthält auch lösliche Ballaststoffe, die für eine gesunde Verdauung gut sind. Dieses Lebensmittel enthält auch erhebliche Mengen an Magnesium und Kalium. Magnesium beeinflusst die Gesundheit von Muskeln und Knochen, während Kalium gut für die Herzgesundheit ist.
5. Reduziert das Risiko Krankheiten?
Wusstet ihr, dass neben Rotwein auch Dunkelbier Antioxidantien enthält, die bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen? Laut der American Heart Association gibt es keine handfesten Beweise, dass Wein gesünder ist als andere Alkoholgetränke. Eine Untersuchung in British Medical Journal aus dem Jahr 1999 hat gezeigt, dass ein mäßiger Konsum von 3 Getränken täglich das Risiko für Herzerkrankungen um 24.7% verringern kann. Bier enthält zudem einen Stoff namens Xanthohumol, der im Hopfen vorkommt. Xanthohumol ist ein Antioxidans, das krebserregende Enzyme hemmt.