7 Gründe, warum man Kohlenhydrate nicht meiden sollte

In den letzten Jahren ist die ketogene Diät wegen einer geringeren Kohlenhydrataufnahme, und weil auch in kurzer Zeit gute Ergebnisse erzielt werden, überall in der Welt beliebt geworden. Dieser Trend einer reduzierten Kohlenhydrataufnahme ist nach wie vor beliebt, und die Begrenzung kohlenhydratreicher Lebensmittel kann ohne Zweifel der Schlüssel zur Gewichtabnahme oder -erhaltung sein. Aber wenn ihr nicht an einer Krankheit leidet, die dies erfordert, ist eine vollständige Streichung von Kohlenhydraten normalerweise nicht die beste Lösung für euch. Kohlenhydrate liefern nicht nur Energie, um euch dabei zu helfen, ein dynamisches Leben voller Verpflichtungen zu führen, sondern kohlenhydratreiche Lebensmittel haben eine Menge Nährstoffe, die ihr nicht zu euch nehmen könnt, wenn ihr diese Lebensmittel ganz aus eurer Ernährung streicht. Lernt im Folgenden, warum ihr die Streichung von Kohlenhydraten aus der Ernährung überdenken und zu welchen Kohlenhydratquellen ihr greifen solltet, wenn ihr gesund bleiben möchtet.
1. Sie sind eine Primärenergiequelle
Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle für den Körper, die jeden Tag für Aktivitäten, aber auch für grundlegende physikalische Prozesse im Körper benutzt wird. Wenn ihr den Tag über sehr wenig Kohlenhydrate zu euch nehmt, wird euer Körper zu alternativen Energiequellen greifen, die weniger effektiv sind als Kohlenhydrate, weswegen ihr euch schwächer füllen könnt.
2. Sie ermöglichen eine bessere Trainingsleistung
Da Kohlenhydrate ein Kraftstoff für eure Muskeln sind, sind sie auch für eure Trainingsleistung zuständig. Eine verminderte Kohlenhydrataufnahme kann wegen einer geringen Ausdauer der Grund für schlechtere Leistung der Übungen sein. Sie werden euch nicht nur viel Energie während des Trainings geben, sondern sie sind auch wichtig für die Erholung, weil sie den Glykogenspeicher in Muskeln wieder auffüllen, den ihr im Training verbraucht habt. Es ist ratsam, eine Pre-Workout-Mahlzeit, die reich an gesunden Kohlenhydraten ist (wie Bananen), zu sich zu nehmen, während ihr nach dem Training eine protein- und kohlenhydratreiche Mahlzeit zu euch nehmen solltet (wie eine Vollkorn-Tortilla mit Hühnchen oder ein Apfel mit Erdnussbutter).
3. Gesunde kohlenhydratreiche Lebensmittel enthalten auch Ballaststoffe
Quellen von gesunden Kohlenhydraten (von Vollkorn bis hin zu Obst und Gemüse) enthalten einen weiteren wichtigen Nährstoff für eine normale Körperfunktion – Ballaststoffe. Ballaststoffe sind unentbehrlich, um die Verdauung zu regulieren und ein Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit zu erzeugen. Darüber hinaus helfen sie bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind eine der Hauptquellen von guten Bakterien in eurem Darm und sie helfen bei der Entstehung der Darmflora. Wenn man Kohlenhydrate aus der Ernährung streicht, streicht man auch einige ballaststoffreiche Lebensmittel, was eine tägliche Ballaststoffaufnahme viel anspruchsvoller macht. Zu wenig Ballaststoffe kann zur Verstopfung führen. Da eine ballaststoffreiche Ernährung mit weniger Herzerkrankungen verbunden ist, kann ein unzureichender Konsum eure kardiovaskuläre Gesundheit gefährden.
4. Gesunde kohlenhydratreiche Lebensmittel können euch mit Vitaminen versorgen
Lebensmittel, die gesunde Kohlenhydrate enthalten, geben eurem Körper eine Fülle an essenziellen Nährstoffen. Während viele kohlenhydrathaltige Lebensmittel – wie Pasta, Brot und anderes Getreide – einige der besten Quellen von Vitamin B-Komplex sind. Vitamin B-Komplex hilft eurem Stoffwechsel, Energie aus Lebensmittel, die ihr esst, zu gewinnen. Bestimmte B-Vitamine haben auch andere Vorteile. Folsäure (Vitamin B, dass sich in Brot und Reis befindet) hilft z. B. bei der Bildung roter Blutkörperchen, während Thiamin (befindet sich in Reis und Linse) für das gesunde Zellwachstum verantwortlich ist.
5. Ihr verringert die Obstaufnahme und deren Vorteile
Kohlenhydrate aus der Ernährung zu streichen, bedeutet auch Obst zu streichen. Der Zucker aus Obst ist nicht nur eine gesunde und natürliche Art von Kohlenhydraten, sondern das Obst ist reich an Ballaststoffen und Kalium, das für die Herzgesundheit wichtig ist. Der Obstkonsum erleichtert auch die tägliche Aufnahme von Vitamin C – einem Antioxidans, das sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt, und für die Gesundheit der Haare und der Haut wichtig ist. Bestimmtes Obst – wie Äpfel und Weintrauben – verringert das Risiko von Diabetes. Es wird empfohlen, täglich eine Dosis von zwei Tassen Obst zu konsumieren, um maximale Vorteile zu erzielen.
6. Wegen Kohlenhydrate fühlt ihr euch besser
Der Kohlenhydratkonsum regt die Ausschüttung von Serotonin an – einem Neurotransmitter, der für unsere Stimmung verantwortlich ist. Ein Serotoninmangel ist mit Stimmungsschwankungen, wie Reizbarkeit und Traurigkeit, und Stimmungsstörungen wie Depression verbunden. Kohlenhydrate erhöhen auch den Tryptophanspiegel – beruhigende Aminosäuren mit einer ähnlichen stimmungsaufhellenden Wirkung.
7. Kohlenhydrate können sich positiv auf den Schlaf auswirken
Wegen der oben angeführten Wirkung von Tryptophan, das dank Kohlenhydraten ausgeschüttet wird, könnt ihr leichter einschlafen. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass Kohlenhydrate auch die Schlafqualität verbessern, und der Konsum einer kohlenhydratreichen Mahlzeit vor dem Schlafengehen muss nicht unbedingt schädlich sein, sondern kann auch beruhigend wirken.